AlZnMgCu1,5 (EN AW 7075) – Die Hochleistungslegierung für maximale Festigkeit
Die Aluminiumlegierung AlZnMgCu1,5, auch bekannt als EN AW 7075, gehört zu den leistungsfähigsten Aluminiumlegierungen weltweit. Sie kombiniert extreme Festigkeit, hervorragende Maßhaltigkeit, gute Zerspanbarkeit und geringes Gewicht – ideal für Anwendungen mit höchsten mechanischen Anforderungen.
Ursprünglich für die Luftfahrtindustrie entwickelt, ist EN AW 7075 heute in vielen High-End-Bereichen wie Motorsport, Maschinenbau und Werkzeugbau im Einsatz.
Was ist EN AW 7075 / AlZnMgCu1,5?
Diese Legierung zählt zur 7000er-Serie – den Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Legierungen. Sie ist aushärtbar, wird meist im Zustand T6 oder T651 verarbeitet und erreicht dort eine Festigkeit vergleichbar mit Stahl, bei deutlich geringerem Gewicht.
EN AW 7075 ist ideal für tragende, dynamisch belastete Komponenten mit engen Toleranzen.
Chemische Zusammensetzung (typisch)
Element | Anteil (%) |
---|---|
Zink (Zn) | 5,1 – 6,1 |
Magnesium (Mg) | 2,1 – 2,9 |
Kupfer (Cu) | 1,2 – 2,0 |
Chrom (Cr) | 0,18 – 0,28 |
Aluminium (Al) | Rest |
Diese Zusammensetzung verleiht der Legierung ihre hohe Festigkeit und Stabilität unter Belastung.
Eigenschaften & Vorteile von EN AW 7075
- Extrem hohe Festigkeit – eine der stärksten Aluminiumlegierungen
- Sehr gute Zerspanbarkeit – ideal für Präzisionsteile
- Geringes Gewicht – perfekt für Leichtbauanwendungen
- Stabil unter hoher Belastung – keine bleibenden Verformungen
- Maßhaltigkeit nach Bearbeitung – geringe Verzüge
- Eingeschränkte Schweißbarkeit
- Mäßige Korrosionsbeständigkeit – Oberflächenschutz empfohlen
Mechanische Eigenschaften (Zustand T6/T651)
Eigenschaft | Typischer Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | mind. 550 N/qmm |
Streckgrenze | ca. 450 N/qmm |
Härte | ca. 140 Brinell |
Diese Kombination aus Festigkeit, Härte und geringem Gewicht ist ideal für hochbeanspruchte Konstruktionen.
Typische Anwendungen von AlZnMgCu1,5 (EN AW 7075)
Diese Hochleistungslegierung findet Einsatz in vielen High-Tech-Bereichen:
Luft- & Raumfahrt:
-
Strukturbauteile, Flügelkomponenten, Fahrwerke
Motorsport & Fahrzeugbau:
-
Fahrwerksteile, Radaufhängungen, Lenkkomponenten
Maschinen- & Werkzeugbau:
-
Vorrichtungen, Präzisionsaufnahmen, Trägersysteme
Drohnen- & Leichtflugzeugbau:
-
Tragende Teile bei minimalem Gewicht
Rüstungs- & Verteidigungstechnik:
-
Panzerplatten, Rahmen, Halterungen
Vergleich: EN AW 7075 vs. andere Aluminiumlegierungen
Merkmal | EN AW 7075 | EN AW 6082 | EN AW 6060 |
---|---|---|---|
Zugfestigkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
Bearbeitbarkeit | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
Schweißbarkeit | ⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
Korrosionsschutz | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
Eloxierbarkeit | ⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
Fazit: Wenn Festigkeit das wichtigste Kriterium ist, führt an EN AW 7075 kein Weg vorbei.
EN AW 7075 bei alu-verkauf.de – Produkte & Vorteile
Bei alu-verkauf.de findest du hochwertige Produkte aus AlZnMgCu1,5, u. a.:
- Plangefräste Aluminiumplatten – extrem maßhaltig, spannungsarm
- Rund- und Flachstangen – ideal für Dreh- und Frästeile
- Aluminium-Zuschnitte nach Maß – präzise & individuell konfigurierbar
- Gepresste Halbzeuge – für technische Weiterverarbeitung
- Schnelle Lieferung
- Große Auswahl an Abmessungen
- Direkt online konfigurierbar
Fazit: EN AW 7075 – Aluminium auf höchstem Niveau
Die Aluminiumlegierung AlZnMgCu1,5 (EN AW 7075) bietet maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht – ideal für anspruchsvolle, tragende und dynamisch belastete Bauteile. In der Luftfahrt, Fahrzeugtechnik und im Maschinenbau ist sie der Standard für Höchstleistung.