AlMg4,5Mn (EN AW 5083) – Die hochfeste Aluminiumlegierung für tragende Konstruktionen

Die Aluminiumlegierung AlMg4,5Mn, bekannt als EN AW 5083, zählt zu den stärksten nicht aushärtbaren Aluminiumlegierungen. Sie kombiniert eine exzellente Korrosionsbeständigkeit mit hoher Festigkeit und sehr guter Schweißbarkeit – ein idealer Werkstoff für den Schiffbau, Fahrzeugbau, Druckbehälterbau und den maschinenbaulichen Anlagenbau.

 

Was ist EN AW 5083 / AlMg4,5Mn?

EN AW 5083 ist eine Aluminium-Magnesium-Mangan-Legierung, bei der der Magnesiumanteil mit rund 4,0–4,9 % besonders hoch ist. Das verleiht der Legierung ihre enorme mechanische Belastbarkeit und Korrosionsfestigkeit – auch in salzhaltiger oder industrieller Atmosphäre. Zudem erfüllt sie viele Anforderungen gemäß DIN EN 573, 485 und 515.

 

Chemische Zusammensetzung (typisch)

Element Anteil (%)
Magnesium (Mg) 4,0 – 4,9
Mangan (Mn) 0,4 – 1,0
Eisen (Fe) max. 0,4
Silicium (Si) max. 0,4
Chrom (Cr) 0,05 – 0,25
Aluminium (Al) Rest


Eigenschaften & Vorteile von EN AW 5083

  • Hohe Festigkeit – selbst im weichen Zustand höher als viele andere Al-Legierungen
  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit – ideal für Seewasser- und Industrieanwendungen
  • Ausgezeichnet schweißbar – kein Rissrisiko, keine nennenswerte Festigkeitsminderung
  • Gut zerspanbar – besonders im H111-Zustand
  • Nicht aushärtbar, aber kaltverfestigbar – für gezielte Anpassung der mechanischen Eigenschaften


Mechanische Kennwerte (je nach Zustand H111 / H321)

Eigenschaft Wertbereich
Zugfestigkeit 275 – 315 N/qmm
Streckgrenze 125 – 180 N/qmm
Härte 70 – 100 Brinell
Wärmeleitfähigkeit ca. 1,1 W/cm °C
Korrosionsverhalten Sehr gut - auch gegen Meerwasser


Typische Anwendungen von AlMg4,5Mn (EN AW 5083)

Die Kombination aus Festigkeit, Korrosionsschutz und Schweißbarkeit macht EN AW 5083 zur ersten Wahl in vielen Industrien:

  • Schiffbau: Rümpfe, Decks, Spanten
  • Fahrzeugbau: Anhänger, Aufbauten, Ladeflächen
  • Maschinen- und Anlagenbau: Tragstrukturen, Gehäuse
  • Druckbehälterbau: Kessel, Tanks, Silos
  • Offshore- & Umwelttechnik: Konstruktionen mit dauerhafter Feuchtigkeitsbelastung


EN AW 5083 im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen

Merkmal EN AW 5083 EN AW 5754 EN AW 6082
Festigkeit ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐
Korrosionsschutz ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐
Schweißbarkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐
Umformbarkeit ⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐

Fazit: EN AW 5083 ist unschlagbar, wenn hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit gefragt sind – insbesondere bei tragenden Strukturen.


Produkte aus EN AW 5083 bei alu-verkauf.de

Bei uns auf alu-verkauf.de finden Sie folgende Produkte aus EN AW 5083:

  • Aluminiumplatten & Bleche – in vielen Stärken und Formaten
  • Individuelle Zuschnitte – konfigurierbar auf Maß
  • Plangefräste Platten – hohe Maßhaltigkeit für Maschinenbau
  • Eloxierfähige Ausführungen – für zusätzliche Oberflächenveredelung
  • Ideal für Kunden aus der Industrie, Werkstätten und den Metallbau.


Fazit: AlMg4,5Mn / EN AW 5083 – Die zuverlässige Wahl für starke Anwendungen

Wenn Sie eine robuste, seewasserbeständige und tragfähige Aluminiumlegierung suchen, ist EN AW 5083 (AlMg4,5Mn) genau richtig. Ob in der Schifffahrt, im Nutzfahrzeugbau oder bei tragenden Maschinenelementen – diese Legierung liefert Haltbarkeit und Sicherheit auf höchstem Niveau.

 

Entdecken Sie hochwertige Aluminiumplatten und Zuschnitte aus EN AW 5083 – schnell geliefert, exakt nach Maß und optimal für Ihre Projekte!