Die Rasenkante aus Aluminium

Rasenkante: Die optimale Lösung für einen gepflegten Gartenrand

Die Rasenkante aus Aluminium ist nicht nur funktional, sondern auch äußerst pflegeleicht. Sie benötigt kaum Wartung und behält über lange Zeit ihre Form und Farbe. Zudem ist sie sehr stabil und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Dadurch eignen sie sich perfekt für den Einsatz im Freien und kann das ganze Jahr über ohne Probleme genutzt werden.

Mit Rasenkanten aus Metall kannst Du Deinen Garten individuell gestalten und ihn optisch aufwerten. Durch die klaren Linien und die edle Optik verleihen sie deinem Außenbereich eine moderne und gepflegte Ausstrahlung. Zudem ermöglichen sie eine einfache Pflege der Rasenflächen und erleichtern das Mähen und Trimmen der Kanten.

Insgesamt bieten Rasenkanten aus Aluminium eine Vielzahl von Vorteilen und sind eine lohnende Investition für jeden Gartenliebhaber. Mit ihrer Hilfe kannst Du Deinen Garten nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestalten und lange Freude daran haben.

Warum sind Rasenkanten aus Aluminium in Deinem Garten die richtige Wahl?

Aluminium ist ein leichtes und elegantes Material, das aufgrund seiner dünnen Oxidschicht korrosionsbeständig ist. Es ist weniger anfällig für Korrosion und kann einfach eingefasst werden, ohne an Stabilität zu verlieren. Rasenkantenbleche aus Aluminium eignen sich besonders für weniger frequentierte Standorte und können mit einem Rasenkantenstecher sauber eingebaut werden. Bei Baumumrandungen können Baumringe gelegt werden, die einfach zusammengefügt und mit Rasenkantensteinen oder Erde gefüllt werden können. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Welche Alu Flachprofile haben wir für Deine Rasenkante oder Beeteinfassung in unserem Aluminium-Online-Shop?

Folgende Alu Flachprofile haben wir im Angebot:

  • 100 x 3mm bis 6000mm
  • 100 x 4mm bis 6000mm
  • 100 x 5mm bis 6000mm
  • 120 x 5mm bis 6000mm
  • und viele weitere Abmessungen

Vorteile für die Rasenkante, die Beeteinfassung oder Beetumrandung aus Aluminium:

Mit einer Metall-Rasenkante, auch bekannt als Mähkante, kannst Du Beete und Rasenflächen ordentlich voneinander trennen. Diese klare Abgrenzung verhindert das Vermischen verschiedener Materialien oder Bereiche im Garten und hält Pflanzen und Rasenwuchs in Schach. Die Pflege wird erleichtert und ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Dank des schlanken Materials fügen sich die Rasenkanten unauffällig in die natürliche Umgebung ein und lassen sich flexibel für Rundungen anpassen. Metall-Rasenkanten sind rost- und witterungsbeständig, was ihre Langlebigkeit garantiert. Zudem sind sie im Vergleich zu Rasenkantensteinen kostengünstiger.

  • Hohe Flexibilität
  • Leichte Handhabung
  • Korrosionsbeständigkeit
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Anwendungsbeispiele für die Rasenkante aus Aluminium:

  • Mähkante für den Rasenmäher
  • Teicheinfassungen
  • Beetumrandung rund um Bäume
  • Abgrenzung zwischen Steinen, Rindenmulch oder der Bepflanzung
  • Beetbegrenzung als Schutz vor Graswuchs, Unkraut oder Schnecken

Bauanleitung - Mähkante für den Rasenmäher:

1.) Trotz jahrelanger Pflege hat sich der Rasen immer weiter in Richtung Beet ausgebreitet. Der Rasenmäher hat keine klare Kante an der er entlang fahren kann, da es keine Begrenzung zwischen Rasen und dem Beet gibt.



2.) Um die Rasenkanten für den Rasenmäher zu setzen, beginnt man damit, eine Richtschnur zu ziehen und den Boden entlang dieser abzutragen, um eine klare Begrenzung zwischen Rasen und Beet zu schaffen.



3.) Das Flachprofil für die Rasenkante, zum Beispiel 100x3x2000mm, ist bereits in unserem Aluminium-Online-Shop bestellt und geliefert und kann an der gewünschten Stelle platziert werden.



4.) Mit einem Gummihammer wird die Metallkante in den Boden geschlagen und bei Bedarf mit Nieten verbunden.
Um eine stabile Rasenkante zu gewährleisten, sollte sie mindestens 5 cm tief im Boden verankert und etwa 1 bis 2 cm über der Erdoberfläche herausragend sein.



5.) Nachdem die Erde um die Kante festgestampft wurde, sollte die Höhe überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Begrenzung stabil ist.  Die richtige Installation der Rasenkanten ist wichtig, um eine saubere und ordentliche Begrenzung für deinen Rasen zu schaffen. 


Du benötigst folgendes Material und Werkzeug:

  • Flachprofile 100x3xbis 6000mm
  • Nieten aus Edelstahl V4A Din 7337 oder ähnlich
  • Spaten
  • Richtschnur
  • Gummihammer ggf mit Schlagklotz

Rasenkanten aus Metall sind eine effektive, langlebige und ästhetische Lösung, um deinen Garten zu gestalten. Sie bieten klare Abgrenzungen zwischen verschiedenen Bereichen und tragen zur Schönheit deines Außenbereichs bei. Mit der richtigen Planung und Verlegung werden sie zu einem dauerhaften und pflegeleichten Bestandteil Deines Gartens.

Top Auswahl und Beratung bei Alu-Verkauf.de

Expertise seit 20 Jahren, persönliche Beratung auch vor Ort! Kontaktiere uns einfach telefonisch unter 05121 28-290-0 oder schreibe uns eine Mail mit Deiner Frage an verkauf@alu-verkauf.de. Wir freuen uns, auf Dich.